• Unternehmen
    • Aktuelles
    • Historie
    • Presse & Downloads
    • Anfahrt
  • Leistungsspektrum
    • Q10 Zehnjahresgarantie
    • Patientenkommentare
    • Funktionsdiagnostik/-therapie
    • Zahntechnik
    • Beratungskonzept
    • ZE Finanzierung
    • Veranstaltungen
  • Patienteninformation
    • Q10 Zehnjahresgarantie
    • Patientenkommentare
    • Partnerzahnärzte
    • Zweitangebot
    • Kosmetik
    • Komfort
    • Kräftiger Biss
    • Bioverträglichkeit
    • Zahnersatzfinanzierung
  • Team & Bewerbung
    • Team
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Kontakt

Historie des Dentallabor Gürtler

Zeitraum 2010 bis heute
2010 Einführung der Ästhetiklinien BASIS – STANDARD – PLUS  bei ZERAM®KRONEN und BRÜCKEN

2010 Einführung der Ästhetiklinien BASIS – STANDARD – PLUS bei ZERAM®KRONEN und BRÜCKEN
2010 Wir feierten unser 20 Jähriges Betriebsjubiläum in Jannowitz

2010 Wir feierten unser 20 Jähriges Betriebsjubiläum in Jannowitz
Einführung der berührungslosen optoelektronischen Vermessung der Kiefergelenkräume und online Repositionierung mit dem Freecorder® Bluefox

Einführung der berührungslosen optoelektronischen Vermessung der Kiefergelenkräume und online Repositionierung mit dem Freecorder® Bluefox
2012 Einführung der Funkenerosionstechnologie zur Herstellung aktivierbarer NEM Doppelkronen. Etablierung der neuen Marke „COBAK®“

2012 Einführung der Funkenerosionstechnologie zur Herstellung aktivierbarer NEM Doppelkronen. Etablierung der neuen Marke „COBAK®“
2014 erfolgte der komplette Neubau eines Betriebsgebäudes in Schwarzheide auf 660qm nach modernsten Standards auch in Bezug auf Arbeitsergonomie. Damit wurde eine Konzentration der Standorte in Dresden, Senftenberg und Ruhland umgesetzt.

2014 erfolgte der komplette Neubau eines Betriebsgebäudes in Schwarzheide auf 660qm nach modernsten Standards auch in Bezug auf Arbeitsergonomie. Damit wurde eine Konzentration der Standorte in Dresden, Senftenberg und Ruhland umgesetzt.
2015 Einführung der zweiten Zirkonoxid Generation bei monolithischen ZERAM BASIS Kronen mit natürlichem Farbverlauf

2015 Einführung der zweiten Zirkonoxid Generation bei monolithischen ZERAM BASIS Kronen mit natürlichem Farbverlauf
Zeitraum 2000 bis 2010
Seit 2006 ist die Marke „ZERAM®“ beim Patentamt eingetragen.

Seit 2006 ist die Marke „ZERAM®“ beim Patentamt eingetragen.
2007 wurde die ZERAM® MANUFAKTUR GmbH in Dresden eröffnet.

2007 wurde die ZERAM® MANUFAKTUR GmbH in Dresden eröffnet.
Entwicklung und Einführung der ZERAM® DOPPELKRONE mit Primärteilen aus Zirkonoxid, Galvanopassteil und keramischer Verblendung.

Entwicklung und Einführung der ZERAM® DOPPELKRONE mit Primärteilen aus Zirkonoxid, Galvanopassteil und keramischer Verblendung.
Einführung der IPR® Messtechnik zur 
Funktionsdiagnostik und zentrischen Kieferrelationsbestimmung. Seither sind weit über 1000 Messungen von Laborpersonal durchgeführt oder begleitet worden.

Einführung der IPR® Messtechnik zur Funktionsdiagnostik und zentrischen Kieferrelationsbestimmung. Seither sind weit über 1000 Messungen von Laborpersonal durchgeführt oder begleitet worden.
2008 Q6 GARANTIE ERWEITERUNG auf sechs Jahre bei jeglichem hochwertigen Zahnersatz

2008 Q6 GARANTIE ERWEITERUNG auf sechs Jahre bei jeglichem hochwertigen Zahnersatz
2009 ging die Fraesparter.de GmbH in Senftenberg am Neumarkt als Tochterunternehmen und als Zulieferer für andere Dentallabore im Bundesgebiet mit vier CAD CAM Frässystemen an den Start.

2009 ging die Fraesparter.de GmbH in Senftenberg am Neumarkt als Tochterunternehmen und als Zulieferer für andere Dentallabore im Bundesgebiet mit vier CAD CAM Frässystemen an den Start.
Zeitraum 1990 bis 2000
Gründung des Dentallabors Gürtler am 1.4.1990 als erstes privates Dentallabor im damaligen Kreis Senftenberg. 	Neubau eines Dentallabors auf dem Privatgrundstück in Ruhland Arnsdorf. Von 1991 bis 1994 lernte Sohn Matthias Gürtler den Beruf des Zahntechnikers in München. Er legte die Prüfung als Jahrgangsbester ab. Nach einer Zwischenstation in einem weiteren Labor arbeitete er im elterlichen Labor seit 1995 mit.

Gründung des Dentallabors Gürtler am 1.4.1990 als erstes privates Dentallabor im damaligen Kreis Senftenberg. Neubau eines Dentallabors auf dem Privatgrundstück in Ruhland Arnsdorf. Von 1991 bis 1994 lernte Sohn Matthias Gürtler den Beruf des Zahntechnikers in München. Er legte die Prüfung als Jahrgangsbester ab. Nach einer Zwischenstation in einem weiteren Labor arbeitete er im elterlichen Labor seit 1995 mit.
Das erste Team im fertiggestellten Labor. Eine spannende und lernintensive Phase!

Das erste Team im fertiggestellten Labor. Eine spannende und lernintensive Phase!
Bereits von Anfang an wurde ausgebildet. Frau Wunderlich, heute Laborleiterin begann 1992 Ihre Lehre im Labor in Ruhland Arnsdorf.

Bereits von Anfang an wurde ausgebildet. Frau Wunderlich, heute Laborleiterin begann 1992 Ihre Lehre im Labor in Ruhland Arnsdorf.
Franz  Gürtler bei der Arbeit. Qualität und moderne Technik waren ihm stets wichtig. Ästhetische Metallkeramik, Kombitechnik mit Ankern, Geschieben und Teleskopen gehörten bald zum Aushängeschild des Labors. Matthias Heuser, heute intensiv in der Praxisbetreuung und Laborleitung tätig,  verstärkte 1998 unser Team und begann mit der Meisterausbildung.

Franz Gürtler bei der Arbeit. Qualität und moderne Technik waren ihm stets wichtig. Ästhetische Metallkeramik, Kombitechnik mit Ankern, Geschieben und Teleskopen gehörten bald zum Aushängeschild des Labors. Matthias Heuser, heute intensiv in der Praxisbetreuung und Laborleitung tätig, verstärkte 1998 unser Team und begann mit der Meisterausbildung.
Matthias Gürtler besuchte von 1997 -1999 die Meisterschule in Dresden. Beim 10 jährigen Laborjubiläum wurde in Ruhland im Zollhaus der Staffelstab feierlich an Matthias Gürtler übergeben.

Matthias Gürtler besuchte von 1997 -1999 die Meisterschule in Dresden. Beim 10 jährigen Laborjubiläum wurde in Ruhland im Zollhaus der Staffelstab feierlich an Matthias Gürtler übergeben.
Es folgte ein umfangreicher Erweiterungsumbau. Auch hier packte nahezu jeder, vom Senior bis zum Lehrling, mit an.

Es folgte ein umfangreicher Erweiterungsumbau. Auch hier packte nahezu jeder, vom Senior bis zum Lehrling, mit an.
Es folgte ein umfangreicher Erweiterungsumbau. Auch hier packte nahezu jeder, vom Senior bis zum Lehrling, mit an.

Es folgte ein umfangreicher Erweiterungsumbau. Auch hier packte nahezu jeder, vom Senior bis zum Lehrling, mit an.
Neben der Arbeit kam auch das Feiern nicht zu kurz.

Neben der Arbeit kam auch das Feiern nicht zu kurz.
Neben der Arbeit kam auch das Feiern nicht zu kurz.

Neben der Arbeit kam auch das Feiern nicht zu kurz.
Leistungsspektrum

Q10 Zehnjahresgarantie
Patientenkommentare
Funktionsdiagnostik/-therapie
Zahntechnik
Beratungskonzept
ZE Finanzierung
Veranstaltungen

Zur Startseite
Patienteninformation

Q10 Zehnjahresgarantie
Patientenkommentare
Partnerzahnärzte
Kosmetik
Komfort
Kräftiger Biss
ZE Finanzierung

Zum Seitenanfang
Team & Bewerbungen

Team
Stellenangebote
Ausbildung

Unternehmen

Aktuelles / Historie
Presse & Downloads
Datenschutzerklärung
Kontakt / Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere 🍪

Keine Cookies zulassen

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Analytics Tracking

DatenschutzerklärungImpressum